© Agrosip 2014. Website by Accent Studio.
LIKRA-SIL
LIKRA Silierzusatz zum Flüssigdosieren
• LIKRA-SIL ist eine Kombination aus 4 verschiedenen Milchsäurebakterienstämmen in wasserlöslicher Form
• geeignet für Flüssigdosiergeräte
Einsatzempfehlung:
- 1kg LIKRA-SIL in 10 Liter Wasser auflösen und gleichmäßig auf 10 - 20 to Silage verteilen.
- Leicht vergärbare Silage (Mais und Gras mit hohem Zuckergehalt) 1 kg/20 to.
- Mittelschwer vergärbare Silage (Kleegras, Gras mit mittlerem Zucker-gehalt) 1 kg/15 to.
- Schwer vergärbare Silage (Luzerne) 1 kg/10 to.
Verpackung: 10 kg Kübel
Vorteile der Flüssigdosierung:
• bessere Verteilung
• schnellere Wirksamkeit der Milchsäurebakterien
LIKRATOX
Zur Verbesserung der Futterqualität
• eine Kombination von speziellen Adsorbenzien, welche die Toxine binden und in ihrer schädigenden Wirkung hemmen sollen
Einsatzempfehlung: abhängig vom Toxinbefall ca. 2-3 kg auf 1 to Futter homogen vermischen
Struktur: mehlig
Verpackung: 20 kg Säcke
LIKRACID DRY
universell einsetzbare, granulierte Futtersäure für Schweine
• magen-darmtraktstabilisierende Wirkung
• Verminderung der Keimbelastung im Futter
• Erhöhung des Energiegehaltes
• bakterizide- und fungizide Wirkung
Einsatzempfehlung: 3,5 kg/to
Struktur: granuliert
Verpackung: 25 kg Sack
TROPHÄEN-MICRO
mit satter Vitaminisierung und optimaler Ausstattung und allen wichtigen Mengen- und Spurenelementen
• sichert die Gesundheit der Tiere -> enthält eine ausreichende, wohlausgewogene Kombination von Vitaminen- und Spurenelementen
• vermindert Schäl-bzw. Verbissschäden
-> durch spezielle Puffersubstanzen, die Verdauungsstörungen vermeiden
• fördert die Trophäenbildung
-> durch leicht lösliche, hochverdauliche Mineralstoffträger
• ist mikronisiert und daher staubfrei
Einsatzempfehlung: 5 - 15 g/Tier/Tag für Rehwild; 15 - 45 g/Tier/Tag für Rotwild; Einmischung in Silagen mit 1 %
Struktur: mehlig
Verpackung: 30 kg Säcke, Big Bag